Dienstag, 10. Juli 2012

FACEBOOK eine SATIRE ?

Facebook überrascht uns immer wieder mit tollen neuen Funktionen. Facebook wird endlich noch toller – alles, was wir uns immer gewünscht haben, wird schon bald Realität. Und sogar noch mehr. Den Anfang machen demnächst diese 10 großartigen neuen Features.

1. Account-Switch
Du bist mit deinem Account auch nicht immer glücklich und findest dich selbst langweilig? Keine Sorge, Facebook ist bei dir und kann helfen. Ein automatischer Account-Switch sorgt für frischen Wind und lässt dich jeden Tag in die virtuelle Haut eines deiner Freunde schlüpfen. Großartig oder? Und wenn du dann irgendwann deinen eigenen Account wieder bekommst, ist dort sicher auch alles neu und du bist gar nicht mehr so langweilig.


2. Chat-Roulette
Zugegeben, diese Idee ist nicht neu, denn Chat-Roulette sorgte schon zwischen 2009-2011 für Furore. Facebook greift diese großartige Idee nun erneut auf und verpackt sie in ein soziales Ambiente. Das Problem mit der Freizügigkeit völlig fremder Personen beim Original umkurvt Facebook geschickt, indem man nur für seine Freunde nackt sein darf. Fremde Personen, mit denen man zwecks Befreundung chattet, müssen mindestens mit einem Oberteil nach Wahl, einer blickdichten Unterhose und Tennissocken (an den Füßen) bekleidet sein.


3. Automatische Geburtstagsfeiern
Jeder, der in den Medien etwas neidisch von den gigantischen Facebook-Events zum Geburtstag einiger ausgewählter Nutzer gehört hat, kann jetzt aufatmen: Facebook organisiert jetzt für jeden einzelnen Nutzer solche Geburtstagspartys, ganz automatisch, ohne dass man selbst etwas tun muss. Es soll ja schließlich eine Riesenüberraschung werden.

4. Proaktive Gesichtserkennung
Die Einführung der Gesichtserkennung bei hochgeladenen Fotos lief ja leider nicht so wie geplant. Daher überarbeitet Facebook jetzt auch diese Funktion. Künftig kann man die Gesichter auf Partyfotos nicht nur markieren, man kann auch unschöne Gesichter mit seinen Lieblingsgesichtern austauschen. Das Recht dazu erhält man automatisch mit einer angenommenen Freundschaftsanfrage, einem Abo oder bei Promis durch einen Like.

5. Neue Statistiken zu Seitenbesuchen
Du wirst auch zukünftig nicht sehen, wer auf deinem Profil war – diese Funktion behält Facebook zahlungskräftigen Werbepartnern vor. Dafür hat sich Facebook bei Foursquare bedient und führt so etwas wie den Mayor von Profilen ein. Wer das Profil seiner netten Nachbarin zum 100. Mal besucht, wird zum Stalker des Monats ernannt. Weitere Abstufungen und Auszeichnungen werden hier sicherlich noch folgen.

6. Pro-Status fürs Verpetzen von Nicknames
Facebook bittet dich seit kurzem um die Namen von Personen, die auf der Plattform mit einem Nickname unterwegs sind. Um den Anreiz dafür zu steigern, führt Facebook erstmals den Pro-Status ein. Für eine noch zu bestimmende Zahl an ausgelieferten Nickname-Nutzern bekommst du eine virtuelle Krone aufgesetzt, die dein Profilbild schmückt. So sieht dann jeder gleich, dass du ein vorbildlicher Nutzer bist.

7. Neue Adressbücher: Deine Adressen sind auch meine Adressen
Bei Facebook gibt es künftig nur noch ein globales Adressbuch für alle. Was sich zunächst ungewöhnlich anhört, entpuppt sich als ebenso logischer wie cleverer Schachzug: Warum sollte man auch nur Zugriff auf die Personen haben, die man eh schon kennt? Facebook fördert damit die Interaktionen und schont gleichzeitig die Umwelt: Telefonbücher sind zukünftig überflüssig. Zudem kann damit auch das neue Meldegesetz zu den Akten gelegt werden.

8. Events: Leichteres Management per Default-Teilnahme
Mal ehrlich, wer hat noch nicht über die Flut an Event-Einladungen geflucht? Das gehört nun bald der Vergangenheit an, denn künftig muss sich niemand mehr um diese Einladungen kümmern – Facebook sagt per Default bei allen eingehenden Einladungen zu und nimmt dir damit jede Menge Arbeit ab. Manchmal ist es aber auch echt einfach.

9. Single-Matching
Auch um den Beziehungsstatus kümmern sich Facebook nun liebevoll. Singles werden mit einem aufwändig entwickelten Algorithmus miteinander gematcht – genauere Informationen zu den Parametern gibt es zur Vermeidung von Manipulationen natürlich nicht. Auch für den Beziehungsstatus “Es ist kompliziert” hat sich Facebook etwas überlegt. Jeweils 10 zufällig ausgewählte Personen mit diesem Status werden in einer Gruppe organisiert und von einem Moderator, der diesen Status bereits hinter sich gelassen hat, zu einer Gesprächstherapie angeleitet. Ändert sich der Beziehungsstatus von “In einer Beziehung” zu “Single” ,werden die entsprechenden Personen wieder zum Matching freigeschaltet.

10. Random-Likes
Für jeden Klick auf den Like-Button bei Facebook wird automatisch ein zweiter als Zugabe generiert. Facebook sucht hier einfach zufällig möglichst gegensätzliche Pages aus, die du dann in deinem Stream wieder findest. So wird die Plattform noch mehr zu einer permanenten Entdeckungsreise und vielleicht profitiert ja auch deine Fanpage davon.
Da hat uns Facebook aber eine große Tüte Buntes präsentiert, da dürfte für jeden was zum Lachen dabei sein.
……….
eine fb.Satire das Original 

Donnerstag, 10. Mai 2012

Facebook-Zensur:

Ihr dürft keine irrelevanten und unangebrachten Kommentare posten Zensur über automatisierte Algorithmen und Nutzer-Feedbacks
censorship 79463
Sieht so die automatisierte Facebook-Zensur aus: „Dieser Kommentar scheint irrelevant oder unangebracht zu sein und kann daher nicht gepostet werden. Wenn du verhindern möchtest, dass deine Kommentare geblockt werden, musst du sicher stellen, dass sie auf positive Art und Weise zu dem ursprünglichen Post beitragen.“ Eine derartige Nachricht erhielt Robert Scoble angezeigt, als er einen Kommentar posten wollte. weiter...

Montag, 6. Februar 2012

ACTA: Wir müssen JETZT etwas tun | STOP ACTA

Nach 3 Jahren: Eigentlich gelöschte Bilder werden von den Servern entfernt

Facebook kümmert sich um ein sehr altes und unliebsames Problem. Einer der Kritikpunkte von Datenschützern war in der Vergangenheit, dass die eigentlich von den Nutzern gelöschten Fotos über die direkte URL auch nach dem “löschen” noch abrufbar sind...weiter

Freitag, 3. Februar 2012

Facebook-Börsengang ist fix


Jetzt ist es fix. Facebook, das weltgrößte Social Network mit mehr als 845 Millionen Benutzern, geht mit einem Börsenwert von 5 Milliarden US Dollar (3,8 Milliarden Euro) an die Börse. In der Nacht sind die dafür erforderlichen Papiere eingereicht worden...weiter

Sonntag, 29. Jänner 2012

Merkel über Handys, Twitter, Facebook...

DIE KANZLERIN, DIESMAL DIGITAL
UND IHREN PLAN, DIE BÜRGER ONLINE MITREGIEREN ZU LASSEN
Angela Merkel: Die Kanzlerin spricht über digitale Medien, Twitter und Facebook


BILD am SONNTAG: Frau Bundeskanzlerin, ab kommender Woche können die Deutschen Ihnen im Internet Vorschläge für die Zukunft des Landes unterbreiten. Wie oft surfen Sie eigentlich im Internet und was interessiert Sie dort besonders?

ANGELA MERKEL: Soweit ich Zeit habe, schaue ich mir Online-Ausgaben einiger...weiter

Samstag, 28. Jänner 2012

Zensur: Soziale Medien sind kein Wohnzimmer

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat angekündigt, länderspezifische Tweet-Filter einbauen zu wollen. Foto: dpa
Der Kurznachrichtendienst Twitter will sich staatlichen Zensurbehörden unterwerfen, Facebook führt Timeline ein - und die Netzgemeinde protestiert. Doch wer Soziale Netzwerke für Veränderungen anklagt, offenbart nur seine Naivität. Natürlich dürfen die das! Natürlich darf Facebook seine Nutzeroberfläche verändern und „Timeline“ einführen...weiter 

Freitag, 27. Jänner 2012

EU: das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen ACTA

Wie La Quadrature du Net berichtet, unterzeichnete heute eine Delegation der EU das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen ACTA.

Nachdem es in den letzten Tagen in Polen und Österreich zunehmende Proteste gegen die Unterzeichnung gegeben hatte, zeigt dieser Schritt die Verhandlungsbereitschaft der beteiligten Regierungen.

Noch besteht Hoffnung, denn das EU-Parlament und die nationalen Parlamente können das ACTA-Abkommen noch ablehnen. Der Digitale Gesellschaft e.V. ruft zusammen mit seinen europäischen Partnern dazu auf, EU-Abgeordnete an ihre Verantwortung zu erinnern, sich für unsere Bürgerrechte und den europäischen Binnenmarkt einzusetzen und mit “Nein” zu stimmen. Detaillierte Informationen dazu bietet eine kleine Mitmach-Kampagne und eine Broschüre.

Facebook Timeline Chronik: Alles eine Frage der Einstellung

Facebook-Timeline: Alles eine Frage der Einstellung
Wer sieht was in Facebooks neuer Chronik? Ein Überblick, wie und wo Sie bei Facebook ihre Privatsphäre für Ihren Bedarf anpassen können...weiter

Video Tutorial: Facebook Profil, Konto

Video Tutorial: Facebook Fotos

Video Tutorial: Facebook Gruppen

Video Tutorial: Facebook Spiele

Video Tutorial: Facebook Freunde

Donnerstag, 26. Jänner 2012

Geheime Botschaften auf Facebook



Rot, Schwarz, Weiß, Ich werden 10 Monate in Mexiko leben, Grün=Du gefällst mir, Tequila, verheiratet….! Auf Facebook werden immer wieder mysteriöse Meldungen verbreitet und zumeist nur von weiblichen Nutzern. Zumeist nennen Frauen ganz unvermittelt eine bestimmte Farbe oder möchten auf einmal 10 Monate lang in Amerika leben. Das Ganze ist eine Art Rätsel und die Männerwelt kennt sich gar nicht mehr aus.

Farben und Beziehungen Facebook Status Frauen...

Zentimeter-Angaben bedeuten...

Seltsame Sätze...

Schwangere Frauen schreiben...

Alkohol-Status bedeutet...

Status: "ich mag es auf dem Tisch"

oder "ich mag es auf der Couch"...

Farben in einem Beitrag bedeuten...

...weiter zur Auflösung 

INSITE VIDEO INTERVIEW Max Schrems: Facebook ist fleißiger als die Stasi

"Europe vs. Facebook"-Initiator über den Privacy-Wahnsinn von Facebook, Google+ und Vorratsdatenspeicherung
Wer über soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ und MySpace mit Freunden kommuniziert, Inhalte tauscht oder neue Kontakte knüpft, hinterlässt zwangsläufig Spuren seiner eigenen Identität im Netz. Die Betreiber der sozialen Netzwerke sind darauf bedacht, möglichst viele dieser Nutzerdaten zu sammeln und zu einem Online-Profil zusammenzustellen. Denn je präziser eine Identität erfasst wird, desto wertvoller ist sie für Werbepartner. Über Anzeigen werden User-Daten zu Geld gemacht. Doch welche Daten genau bleiben da in den Servern der Konzerne hängen? Und kann man einmal erstellte Profile nachträglich wieder löschen...weiter

Mittwoch, 25. Jänner 2012

Facebook macht Timeline zur Pflicht für alle

facebook-timeline
Ende der Wahlfreiheit: Facebook macht seine umstrittene "Timeline" (deutscher Name: "Chronik") zur Pflicht für alle Nutzer weltweit. Im Update eines Eintrags im Firmenblog kündigt Facebook still und leise an, dass die neue Profilseite schon in den kommenden Wochen für alle Nutzer weltweit eingeschaltet wird...weiter 

Montag, 23. Jänner 2012

WARNUNG: Angebliches Lufthansa-Gewinnspiel ist Abofalle !

Zurzeit verbreitet sich ein angebliches Gewinnspiel, das mit Lufthansa-Logo und Freiflügen wirbt. Es handelt sich dabei um eine Betrugsmasche, bei der ihr ein Abo abschließt. Die Lufthansa hat natürlich nichts damit zu tun. Wenn ihr schon reingefallen seid, unbedingt dem Abo widersprechen!
Bitte teilen und eure Freunde warnen!

Facebook: Bedrohungen in sozialen Netzwerken (Infografik)

INFOGRAFIK: Sicher online einkaufen
Trend Micro hat eine Infografik zu “Bedrohungen in sozialen Netzwerken” veröffentlicht. In der Infografik werden die Gefahrenpunkten mit dem grössten Risiko anhand eines Facebook-Profils visuell dargestellt...weiter

Hoax: Vorsicht ! ! ! Es kursiert momentan eine Power Point Präsentation

image
Bei Facebook kommt es immer wieder zu Falsch-meldungen, welche dann “schön brav“ von allen gepostet werden. Hier nun ein Beispiel, wie diese Meldungen / Posts aussehen können. Solltet Ihr so eine Meldungen bekommen, dann gebt diese bitte nicht weiter!
Als Hoax (engl. für Jux, Scherz, Schabernack; auch Schwindel) wird heute meist eine Falschmeldung bezeichnet, die per E-Mail, Instant-Messenger oder auf anderen Wegen (z. B. SMS, MMS oder soziale Netzwerke) verbreitet, von vielen für wahr gehalten und dann an Freunde, Kollegen, Verwandte und andere Personen weitergeleitet wird [wikipedia.org]. Folgende Nachrichten sind auf Facebook im Umlauf. Sie kommen entweder direkt als Persönliche Nachricht oder erscheinen als Posting auf den Startseiten. (Wenn Du auch welche kennst, dann poste diese bitte als Kommentar)...weiter

Freitag, 20. Jänner 2012

Hape Kerkeling - Facebook-Profil gelöscht (Christian Wulff)

Der Netz-Krieg ist ausgebrochen


Anonymous will den "Blackout". (Quelle: youtube)

Während US-Behörden am Donnerstag die Online-Plattform „Megaupload“ stillgelegt und mehrere Betreiber verhaftet haben, rufen Aktivisten von Anonymous zur Schlacht gegen den „Zensor“ USA.Geld, Gemälde und Nobelauto sichergestelltZu den festgenommenen „Megaupload“-Betreibern gehören auch drei Deutsche – unter ihnen offenbar der Hacker und Internet-Unternehmer Kim Schmitz...weiter

Donnerstag, 19. Jänner 2012

Facebook-Fans werden Teil der Prinzen Rolle

Einmalige Crowdsourcing-Aktion von DeBeukelaer erreicht ihren Höhepunkt: Fans können eigene Fotos für Sonderedition hochladen
Prinzen Rolle macht seine 100.000 Facebook-Freunde zu echten Prinzen: Bis zum 29. Januar können alle Fans von Deutschlands beliebtestem Süßgebäck auf der Seite http://www.facebook.com/prinzenrolle ihr Foto hochladen. Mit etwas Glück werden sie auf der Verpackung abgebildet und ein echter Teil der Fanrolle. Damit erreicht die einmalige Crowdsourcing-Aktion von DeBeukelaer unter dem Motto "Die Prinzen-Fanrolle. Back dir deinen Traumprinzen" ihren Höhepunkt.

So wird das nichts mit Social Media | Kommunikation vs. Shitstorm | by OWO-Consulting

Mittwoch, 18. Jänner 2012

Warnung: Ein „Trojaner“ erpresst Facebook-Nutzer und möchten 20 EUR für die Entsperrung des FB-Accounts

Seit kurzem macht auf Facebook ein neuer Trojaner die Runde und "erpresst" Facebook-Nutzer.Wie können Sie sich schützen?...weiter

Internet 2011 in Zahlen plus Ausblick 2012

Das Webanalyse-Unternehmen Pingdom hat sich die Mühe gemacht, alle erdenklichen Daten über die Entwicklung des Internets im Jahr 2011 zusammenzustellen. Angefangen von der Anzahl existierender E-Mail-Accounts und die Art ihrer Nutzung, über Daten der Internetnutzung weltweit, bis hin zu Informationen über die Verwendung von Social Networks und Browsern. Auch die mobile Nutzung wurde untersucht und Pingdom hat nicht zuletzte viele Informationen über Videos und Bilder zusammengetragen. Hier eine kleine Auswahl...weiter

Kann Google Plus Facebook gefährlich werden?


Facebook steuert als größtes soziales Netzwerk auf die Rekordmarke von 1 Milliarde aktiver Nutzerinnen und Nutzer zu. Für ein Projekt, das Ende 2003 in einem Studentenwohnheim in Harvard entstand und somit noch nicht einmal 10 Jahre auf dem Buckel hat, eine mehr als beachtliche Leistung. Facebook hat den digitalen Alltag im Internet sehr fest im Griff und tut viel, um seine Vormachtstellung zu festigen und auszubauen. Bisher gab es keine wirkliche Konkurrenz und die Dominanz von Facebook hinterließ vor allem 2010 und 2011 deutliche Spuren. Kein Wunder also, dass sich Google als bis dato erfolgreichste und größte Website im weltweiten Internet nicht in die Defensive drängen lassen wollte. Dementsprechend schuf man mit Google Plus ein eigenes soziales Netzwerk, das jetzt seit etwas mehr als 6 Monaten am Start ist...weiter

Dienstag, 17. Jänner 2012

57 Facebook Kontaktformulare – So erreicht ihr Facebook zu vielen Themen

Der Kontakt zu Facebook ist bekanntlich nicht gerade einfach. In unserem etwas älteren Beitrag zum Thema “Facebook Kontakt & Support” haben wir schon einige Möglichkeiten aufgelistet. Wir haben uns nun die Mühe gemacht und alle uns bekannten Formulare zur Kontaktaufnahme mit Facebook recherchiert...weiter

Samstag, 14. Jänner 2012

Ungerechte Stimmungmache? Lena Meyer-Landrut wird von Facebook-Fans kritisiert


Dass Lena Meyer-Landrut ihre eigene Art hat, ist bekannt. Nun soll sie genau dadurch Sänger Casper auf einer Tour genervt haben – und die Fans stellen sich auf Facebook gegen sie. Ob das so fair ist?...weiter

Verbreitung von zu meldenden Inhalten


Immer wieder posten User Links zu Bildern und anderen Seiten auf der ZDDK-Pinnwand, mit der Bitte, diese doch zu melden. Leider beachten die User dabei oft nicht, dass sie in diesem Moment die Inhalte selber weiter verteilen und anderen Usern zugängig machen. Wenn Ihr auf Facebook ein Bild oder eine Seite findet, wo Ihr meint, dieser Inhalt gehöre gelöscht oder gemeldet.....weiter

Nowitzki-Werbung: Für ING-Diba geht es nicht um die Wurst


Der Metzgerei-Werbespot der Direktbank ING-Diba mit dem Basketball-Profi Dirk Nowitzki löste bei Facebook-Vegetariern eine Welle der Entrüstung aus. Man dürfe nicht mit „toten Tieren“ werben, argumentierten sie. Doch für die Bank geht es scheinbar nicht um die Wurst: Sie reagiert gelassen...weiter


Mittwoch, 11. Jänner 2012

Leitfaden und Information zur Facebook Chronik (Timeline)

image
Die Facebook-Timeline (Chronik) im ZDDK/MIMIKAMA – Test. Die Facebook Chronik (Timeline)stellt die neue Darstellung des Facebook-Profiles dar. Im Moment ist es noch so, dass die Facebook-Nutzer diese erst aktivieren müssen. Wann eine automatische Umstellung, von Facebook selbst, sein wird ist noch nicht bekannt. Wer also möchte kann jetzt bereits auf die "Facebook-Chronik" umstellen. Die Facebook-Chronik stellt das gesamte "Online-Leben" auf Facebook mittels einer "Zeitleiste" dar. Also alle bisherigen Postings, Bilder und Meldungen von aktivierten Anwendungen werden in der Timeline chronologisch dargestellt...weiter