Freitag, 25. November 2011

Tierschützer machen mobil gegen EM-Sponsoren – eine Analyse

stop killing dogs facebook
Tierschützer nutzen derzeit das Internet, um Sponsoren der Fußball-EM unter Druck zu setzen. Dieser Artikel fasst zusammen, was gerade passiert, wie es organisiert ist und wer dahinter steckt. Er zeigt zudem anhand dieses konkreten Beispiels, wie Unternehmen im Social Web auf solche Protestwellen reagieren können...weiter

Hundetötungen: Tierschützer bezichtigen Ukraine der Lüge



Die Ukraine hat die Hundetötung im Vorfeld der Fußball-EM 2012 gestoppt. Tierschützer widersprechen dem und führen auf Facebook ihren Feldzug fort. Nun droht das Netzwerk mit der Löschung der Seite...weiter

Wer zu laut protestiert, der spammt: Versteckte Facebook Zensur ?

Facebook-Warnung: Wer zu aggressiv um Anhänger wirbt, gilt als Spammer
Wer zu lautstark auf Facebook-Seiten demonstriert, dem droht die Löschung wegen Spam: Tierschützer hatten auf den Facebook-Seiten von Fußball-Sponsoren gegen angebliche Hundetötungen in der Ukraine hingewiesen - dafür gab es eine Verwarnung von Facebook...weiter