
Freitag, 25. November 2011
Tierschützer machen mobil gegen EM-Sponsoren – eine Analyse

Hundetötungen: Tierschützer bezichtigen Ukraine der Lüge
Die Ukraine hat die Hundetötung im Vorfeld der Fußball-EM 2012 gestoppt. Tierschützer widersprechen dem und führen auf Facebook ihren Feldzug fort. Nun droht das Netzwerk mit der Löschung der Seite...weiter
Wer zu laut protestiert, der spammt: Versteckte Facebook Zensur ?

Donnerstag, 24. November 2011
PR-Desaster „dank“ sozialer Netzwerke Online-Proteste: Die Macht der Communitys

Beispiel: PR-GAU für EM-Sponsoren
Im Sommer 2012 findet in Polen und der Ukraine die Fußball-Europameisterschaft (EM) statt. Für beide Länder ist das Großereignis eine tolle Gelegenheit, sich als moderne Nationen zu präsentieren. Aktuell gibt es aber Ärger: Tierschützer protestieren dagegen, dass in der Ukraine Straßenhunde getötet werden...weiter
Im Sommer 2012 findet in Polen und der Ukraine die Fußball-Europameisterschaft (EM) statt. Für beide Länder ist das Großereignis eine tolle Gelegenheit, sich als moderne Nationen zu präsentieren. Aktuell gibt es aber Ärger: Tierschützer protestieren dagegen, dass in der Ukraine Straßenhunde getötet werden...weiter
Sonntag, 20. November 2011
Protest 2.0- wie Social Media Massen bewegt

Freitag, 19. August 2011
Von Facebook, dem Datenschutz und 50.000 Euro Strafe
Ist es nun soweit? Wird ab Ende September 2011 mit empfindlichen Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro gegen Webseitenbetreibern vorgegangen, die Facebook-Plugins wie den “Gefällt mir”-Button auf ihrer Webseite einsetzen?...weiter
Sonntag, 24. Juli 2011
Warum Google+ gut für Facebook ist

Lange Zeit war Facebook der alleinige Platzhirsch bei den Social Networks, alle anderen waren zu weit weg von den mittlerweile wohl fast 800 Millionen Nutzern. Doch dann kam Google+, der vielleicht letzte Versuch des Webgiganten Google endlich einen Fuß auf den riesigen Markt für Social Networks zu bekommen. Der erste Eindruck vieler, wenn auch längst nicht aller Early Adopter, war erstaunlich positiv und schnell waren die ersten Vergleiche mit Facebook gezogen. weiter...
Freitag, 17. Juni 2011
IRRE ZAHLEN : Was im Internet in nur 60 Sekunden alles passiert
Was weltweit im Internet in nur 60 Sekunden durchschnittlich alles passiert, hat eine chinesische Internetfirma in einer bunten Infografik zusammengefasst. Die Zahlen sprechen für sich: So werden pro Minute etwa 168 Millionen E-Mails verschickt, 695.000 Status-Updates bei Facebook eingestellt und 13.000 iPhone-Apps heruntergeladen.

Das Unternehmen Shanghai Web Designers hat die irren Zahlen anschaulich gemacht - ob sie auf exakten Daten beruhen, ist zwar nicht klar, doch laut verschiedenen Medien bildet die Grafik eine Durchschnittsminute im Internet schätzungsweise richtig ab. weiter...
Montag, 6. Juni 2011
Wichtige Facebook Web Adressen
Statistiken www.facebook.com/press/info.php?statistics
Pressemitteilungen www.facebook.com/press.php
Facebook Account www.facebook.com/facebook
Facebook Live www.facebook.com/FacebookLive
Marketing
Facebook Anzeigen www.facebook.com/adsmarketing/
Hilfe für Werbekunden www.facebook.com/adshelp
Richtlinien für Anzeigen www.facebook.com/ad_guidelines.php
Richtlinien für Werbung www.facebook.com/promotions_guidelines.php
Sponsored Stories www.facebook.com/sponsoredstories
Facebook Pages
Facebook Seite erstellen www.facebook.com/pages/create.php
Facebook Seiten melden www.facebook.com/copyright.php
FAQ für Seiten www.facebook.com/help/?topic=pages
Richtlinien für Seiten www.facebook.com/terms_pages.php
Username für Seiten www.facebook.com/username
Verzeichnis für Seiten www.facebook.com/pages/
Facebook Places
Facebook Deals www.facebook.com/deals
Facebook Places www.facebook.com/places
Hilfe für Facebook Deals www.facebook.com/help/?page=18844
Hilfe für Facebook Places www.facebook.com/help/?topic=places
Developer
Developer Webseite www.developers.facebook.com
Developer Blog developers.facebook.com/blog/
Verzeichnis für Apps www.facebook.com/apps/directory.php
Social Plugins developers.facebook.com/plugins
Open Graph developers.facebook.com/docs/opengraph/
Pressemitteilungen www.facebook.com/press.php
Facebook Account www.facebook.com/facebook
Facebook Live www.facebook.com/FacebookLive
Marketing
Facebook Anzeigen www.facebook.com/adsmarketing/
Hilfe für Werbekunden www.facebook.com/adshelp
Richtlinien für Anzeigen www.facebook.com/ad_guidelines.php
Richtlinien für Werbung www.facebook.com/promotions_guidelines.php
Sponsored Stories www.facebook.com/sponsoredstories
Facebook Pages
Facebook Seite erstellen www.facebook.com/pages/create.php
Facebook Seiten melden www.facebook.com/copyright.php
FAQ für Seiten www.facebook.com/help/?topic=pages
Richtlinien für Seiten www.facebook.com/terms_pages.php
Username für Seiten www.facebook.com/username
Verzeichnis für Seiten www.facebook.com/pages/
Facebook Places
Facebook Deals www.facebook.com/deals
Facebook Places www.facebook.com/places
Hilfe für Facebook Deals www.facebook.com/help/?page=18844
Hilfe für Facebook Places www.facebook.com/help/?topic=places
Developer
Developer Webseite www.developers.facebook.com
Developer Blog developers.facebook.com/blog/
Verzeichnis für Apps www.facebook.com/apps/directory.php
Social Plugins developers.facebook.com/plugins
Open Graph developers.facebook.com/docs/opengraph/
Developer Forum forum.developers.facebook.net/
Montag, 30. Mai 2011
Samstag, 28. Mai 2011
Montag, 23. Mai 2011
DER UNGELIEBTE KONTROLLVERLUST: Internet am Scheideweg
Das Internet ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nach Jahren der Schockstarre sammeln diejenigen, die sich von dieser Entwicklung bedroht fühlen, ihre Kräfte, um das Netz nach ihren Vorstellungen zu formen.

Im Jahr 2011 nutzen zwei Milliarden Menschen das Internet. Etwa anderthalb Dekaden, nachdem das World Wide Web in die ersten Haushalte fand, ist es in der Mitte der meisten Gesellschaften angekommen und wirbelt unsere Welt gründlich durcheinander.weiter...
Dienstag, 3. Mai 2011
Facebook macht es Denunzianten einfach
Das amerikanische Urheberrechtsgesetz
bietet Rechteinhabern einen einfachen Weg, Piraterie im Internet zu verhindern. Leider macht Facebook diesen Schritt noch einmal einfacher und macht so den Missbrauch erst recht möglich. Eine Erfahrung, die in der vergangenen Woche sogar das IT-Magazin Ars technica machen musste. weiter...
Abonnieren
Posts (Atom)